Was ist Frugalismus?

Frugalismus ist die Praxis, einfach und sparsam zu leben. Es geht darum, achtsam mit seinen Ausgaben umzugehen und nur das zu kaufen, was man braucht. Sparsamkeit hat nichts mit Geiz zu tun oder mit einem Leben der Entbehrung. Es geht darum, mit einem geringen Budget ein gutes Leben zu führen.

Genügsamkeit bringt viele Vorteile mit sich. Erstens spart er Ihnen Geld. Wenn man auf seine Ausgaben achtet, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass man Geld für Dinge verschwendet, die man nicht braucht. Zweitens hilft es Ihnen, ein einfacheres Leben zu führen. Wenn Sie weniger Dinge besitzen, haben Sie weniger Unordnung und mehr Zeit, die Dinge zu genießen, die Ihnen wirklich wichtig sind. Drittens: Es ist gut für die Umwelt. Wenn Sie weniger kaufen, entsteht auch weniger Abfall

Wie man ein genügsames Leben führt

Ein sparsames Leben zu führen, muss nicht schwierig sein. Es gibt viele kleine Änderungen, die Sie an Ihrem Lebensstil vornehmen können, um Geld zu sparen, ohne Ihre Lebensqualität einzuschränken

Eine Möglichkeit, Geld zu sparen, besteht darin, öfter zu Hause zu kochen. Auswärts essen kann teuer sein, und es ist oft nicht so gesund wie zu Hause zu kochen. Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, besteht darin, Secondhand einzukaufen. In Secondhand-Läden und auf Flohmärkten können Sie günstige Angebote für Kleidung, Möbel und andere Haushaltsgegenstände finden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Ausgaben für Unterhaltung zu senken, indem Sie Filme ausleihen, anstatt ins Kino zu gehen, oder Netflix oder Hulu abonnieren, anstatt Kabelfernsehen zu empfangen

Das Aufkommen des Frugalismus

In den letzten Jahren hat sich die Art und Weise, wie die Menschen Geld und Besitz betrachten, deutlich verändert. Während die Menschen früher gerne verschwenderisch mit ihrem Reichtum umgingen und ihn zur Schau stellten, gibt es jetzt eine wachsende Bewegung von Menschen, die sich für ein einfacheres und sparsameres Leben entscheiden. Diese veränderte Einstellung zeigt sich im Aufschwung des Minimalismus, in der Beliebtheit von Kleiderschränken und im Boom des Second-Hand-Shoppings. Doch was ist die Ursache für diesen Wandel? Werfen wir einen genaueren Blick auf das Aufkommen des Frugalismus.

Die Große Rezession hatte einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie die Menschen über Geld denken. Für viele Menschen war die Rezession ein Weckruf, der ihnen zeigte, wie anfällig sie für wirtschaftliche Abschwünge sind. Infolgedessen begannen die Menschen, ihre Ausgabengewohnheiten zu überdenken und suchten nach Möglichkeiten, Geld zu sparen.

Eine der beliebtesten Sparmethoden ist das so genannte „Umschlagsystem“ Bei diesem System wird das Einkommen in verschiedene Kategorien aufgeteilt (z. B. Miete, Lebensmittel, Unterhaltung) und der entsprechende Geldbetrag in separate Umschläge gesteckt. Sobald das Geld in einem Umschlag aufgebraucht ist, können Sie bis zum nächsten Monat kein Geld mehr in dieser Kategorie ausgeben. Dieses System zwingt Sie dazu, auf Ihre Ausgaben zu achten, und hilft Ihnen, Ihr Budget einzuhalten.

Eine weitere beliebte Methode, Geld zu sparen, besteht darin, unnötige Ausgaben zu streichen. Viele Menschen haben zum Beispiel ihre teure Mitgliedschaft im Fitnessstudio aufgegeben und trainieren stattdessen zu Hause oder gehen im Freien laufen. Andere gängige Sparmaßnahmen sind, weniger oft auswärts zu essen, das Kabelfernsehen zu reduzieren und weniger neue Kleidung zu kaufen.

Das derzeitige Wirtschaftsklima hat die Art und Weise, wie die Menschen über Ausgaben und Besitztümer denken, stark beeinflusst. Während die Menschen früher gerne verschwenderisch gelebt haben, gibt es jetzt eine wachsende Bewegung von Menschen, die sich für ein einfacheres und sparsameres Leben entscheiden. Diese veränderte Einstellung zeigt sich im Aufschwung des Minimalismus, in der Beliebtheit von Kleiderschränken in Kapselform und im Boom des Second-Hand-Shoppings. Doch was ist die Ursache für diesen Wandel? Kurz gesagt, es ist eine Kombination aus Faktoren wie der Großen Rezession, dem Wunsch, Geld zu sparen, und einem wachsenden Bewusstsein für die negativen Umweltauswirkungen des übermäßigen Konsums. Was auch immer die Gründe für diesen Wandel sein mögen, eines ist sicher: Der Frugalismus wird bleiben.

Fazit

Sparsamkeit ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen und ein einfacheres Leben zu führen. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Geld zu sparen, versuchen Sie, öfter zu Hause zu kochen, Secondhand zu kaufen und Ihre Ausgaben für Unterhaltung zu reduzieren. Diese kleinen Änderungen können einen großen Unterschied in Ihrem Budget ausmachen!

Scroll to Top